Verlagsgruppe Holtzbrinck prüft Verkauf ihrer Regionalzeitungen

Die Stuttgarter Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck prüft einen Verkauf ihrer Regionalzeitungen. Das berichtet der Branchendienst „Kontakter“ in seiner aktuellen Ausgabe. Demnach sind vor allem Verkaufsgespräche um die Würzburger „Main-Post“ recht konkret.

Hier stehe als Interessent die Augsburger Presse-Druck- und Verlags-GmbH („Augsburger Allgemeine“) bereit. An Holtzbrincks 56,1-Prozent-Beteiligung an der Saarbrücker Zeitungsgruppe soll die Düsseldorfer Mediengruppe „Rheinische Post“ Interesse haben. Zum Saarbrücker Verlag gehören neben der „Saarbrücker Zeitung“ auch der „Trierische Volksfreund“ und die „Lausitzer Rundschau“. Außerdem zählt der Konstanzer „Südkurier“ zu den Zeitungsbeteiligungen der Holtzbrinck-Gruppe. Sowohl Holtzbrinck wie die potenziellen Interessenten wollten sich gegenüber dem „Kontakter“ nicht äußern. Mit einem Verkauf der Regionalblätter würde sich Verleger Stefan von Holtzbrinck weiter aus dem Zeitungsgeschäft zurückziehen. 2009 verkaufte er den „Tagesspiegel“ und das „Handelsblatt“. Verlags-Insider vermuten, dass Stefan von Holtzbrinck künftig mehr in die Bereiche Bildung und Digitales investieren will.

Diese Meldung aus Stuttgart wurde am 12.12.2010 um 11:23 Uhr mit den Stichworten DEU, Unternehmen, Zeitungen übertragen.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar