Der bekannte US-Informatiker Paul Baran ist im Alter von 84 Jahren im kalifornischen Palo Alto gestorben. Das berichtet am Montag die „New York Times“ unter Berufung auf den Sohn des Wissenschaftlers. Baran erlag demnach einem langen Krebsleiden.
Der Informatiker veröffentlichte im Jahr 1964 die elfteilige Arbeit „On Distributed Communication“, die als ein Wegbereiter für die Entwicklung des Internets gilt. Baran beschrieb in seiner Arbeit erstmals die Idee, Informationen durch eine „Paketvermittlung“ in einem Netzwerk mit hochgradig vernetzten Knoten zu übertragen.
Diese Meldung aus Palo Alto wurde am 28.03.2011 um 14:56 Uhr mit den Stichworten USA, Computer, Internet, Wissenschaft übertragen.