Stopp des Großprojekts "Stuttgart 21" würde 400 bis 500 Millionen Euro kosten

Ein Stopp des umstrittenen Milliarden-Projekts „Stuttgart 21“ würde maximal 400 bis 500 Millionen Euro kosten. Zu diesem Schluss kommt der Bahnexperte und Gutachter Christian Böttger in einer Analyse für die „Frankfurter Rundschau“ (Donnerstagausgabe). Der Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin widersprach damit Projektsprecher Wolfgang Drexler.

Dieser hatte zu einem Aus von Stuttgart 21 erklärt: „Wer raus will, muss 1,4 Milliarden Euro auf den Tisch legen, mindestens.“ Böttger hat die Angaben Drexlers und der Deutschen Bahn analysiert. Sein Ergebnis: „Die Behauptung Drexlers trifft so nicht zu.“ Böttger geht in seinen Berechnungen vom ungünstigsten Fall aus. Die Kosten für den Bau von Stuttgart 21 steigen ständig und werden inzwischen von Kritikern auf mindestens zehn Milliarden Euro veranschlagt.

Diese Meldung aus Stuttgart wurde am 26.08.2010 um 01:00 Uhr mit den Stichworten DEU, Zugverkehr, Proteste übertragen.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar