Gegen das von der Bundesregierung am Mittwoch beschlossene Sparpaket regt sich auch in den eigenen Reihen deutlicher Widerstand. In der „Bild“-Zeitung forderte der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Paul Friedhoff, eine Überprüfung der vereinbarten Flugticketabgabe und warnte vor hohen Steuermindereinnahmen für den Fiskus. Durch die neue Steuer könnten bei gewerblichen Kunden und Fluglinien „Körperschafts- und Gewerbesteuerausfälle im Umfang von bis zu 250 Millionen Euro auftreten“, so Friedhoff.
Die Luftverkehrssteuer sei eine „millionenschwere Linke-Tasche-Rechte-Tasche-Politik“ die auf die Prüfagenda gehöre. Der FDP-Politiker warnte zugleich vor steigenden Belastungen für den Bundeshaushalt durch höhere Flugkosten für die Bundestagsabgeordneten. Der Mehraufwand belaufe sich auf bis zu zehn Millionen Euro pro Jahr.
Diese Meldung aus Berlin wurde am 02.09.2010 um 07:10 Uhr mit den Stichworten DEU, Parteien, Luftfahrt, Reise übertragen.